Treffen 28.4.2021 Online - 14 Teilnehmer:
Neues aus dem Netzwerk
- Infos aus dem Kulturamt zu Förderungsmöglichkeiten für den Kultursommer
- Alle Anwesenden wollen die Planungen für die Lichtmeile 2021 in "traditioneller" Form angehen.
Terminfür die Lichtmeile: 19.11. - 21.11.2021
- Überlegungen für Formen der Präsentation für den Fall eines Lockdowns, sowohl On- als auch Offline
- Hierzu Pressemitteilung herausgeben
- Weitere Treffen des KNW immer am letzten Mittwoch eines Monats
Neues aus dem Netzwerk
- Infos aus dem Bündnis für Kulturschaffender Mannheim (BKM) zu PopUp-Areas für den Sommer. Geplant sind 9 Flächen in Mannheim. Stellung von Toiletten/Zäune. Flächen sind vorgenehmigt, somit vereinfachtes Antragsverfahren.
- Abstimmung von Veranstaltungsterminen rund um den alten Meßplatz etabliert.
- Stadt und Kulturamt positiv gestimmt bzgl. Lichtmeile.
- Sponsorensuche bzgl. Licht für die Lichtmeile
Neues aus dem Netzwerk
- Das Bündnis für Kulturschaffender Mannheim (BKM) sowie die Stadt Mannheim haben ein Angebot für regionale Veranstalter:innen- und Künstler:innenszene geschaffen. Es werden (vermutlich bis Mitte Oktober) Flächen im öffentlichen Raum ausgewiesen, die mit Kulturevents möglichst unbürokratisch bespielt werden können. Das BKM will hier auch unterstützend zur Seite stehen.
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten:
Bündnis für Kulturschaffender Mannheim
Kulturtragflächen
- In seiner Funktion als Nachtbürgermeister gibt Robert Gaa hierzu gerne weitere Auskünfte, bestimmt auch was Ausschankkonzessionen für Veranstaltungen im Sommer anbetrifft. Der Kontakt ist hier zu finden:
Kontakte Next Mannheim
- Das mobile grüne Zimmer gastiert vom 05.07 – 10.08.2021 am Neumarkt
Termine und Infos
Lichtmeile 2021
- Wie in den Treffen zuvor wünschen sich alle Anwesenden auch für dieses Jahr eine Lichtmeile im traditionellen Format. Der Termin hierfür sind die Tage vom 19. bis 21. November 2021. Die Themenschwerpunkte mit Musik am Freitag, Bildende Kunst am Samstag so wie Kinderprogramm und Lesungen am Sonntag sollen erhalten bleiben.
- Das Quartiemanagement (QM) hat, wie auch schon die letzten Jahre, seine Unterstützung zugesagt. Dieses Angebot wurde sehr begrüßt, denn es war schon im letzten Jahr für die komplizierten Planungen der kurzfristig abgesagten Lichtmeile eine sehr große Hilfe für die Veranstalter. Auch in diesem Jahr rechnen die Anwesenden mit zusätzlichen Belastungen wie Hygienekonzepten oder Durchführung der GGG.
- Wie schon im letzten Jahr soll auf eine Druckversion des Programms verzichtet werden. Die Akteure des KNW werden in Zusammenarbeit mit dem QM Ideen über alternative Präsentationen des Programms sammeln und entwickeln. Hier die Stichpunkte zu den ersten Ansätzen:
- Anpassung Webauftritt
- Apps (mit Geolocation)
- Projektionen
- Originelle Orientierungshilfen auf Gehwegen oder Hauswänden
- Mittwoch, 28.7., 18 Uhr, Draußen mit Getränk und Grillgut.
- Mittwoch, 15.9., 18 Uhr.